Kuba
Kombinierbar
CHF 4.590 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Kuba 16 Tage Rundreise

  • UNESCO Welterbe Alt-Havanna
  • Tanzshow «Havanna Queens»
  • UNESCO Weltkulturerbe Trinidad
  • Zigarrenherstellung
  • Denkmal von «Che» Guevara
  • Badetage auf Cayo Santa Maria
85% Empfehlung
19 Bewertungen
Havanna Havana San Francisc... Cojimar

«Die schönste Insel, die Menschenaugen jemals erblickten», schrieb Kolumbus nach seiner Entdeckung der Karibikinsel. Auf unserer Reise rund um Kuba überzeugen wir uns selbst. Doch nicht nur die Schönheit prägt die Insel, sondern auch eine jahrelange Geschichte mit Kolonialherrschaft, Sklaverei und Unabhängigkeitskriegen.

Reiseerlebnis

Kuba
Insider-Erlebnis
Kulturelle Begegnung mit kubanischen Kindern

In Camagüey besuchen Sie die Schweizer Kinderhilfsorganisation Camaquito, die Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung, Sport und Umwelt unterstützt. Eine berührende Visite, die den Wirkungsbereich der Organisation aufzeigt.

Ihre Reise im Detail

16 Tage Rundreise



Tag 1
Havanna

Ankunft in Havanna

Ankunft in Havanna

Herzlich Willkommen auf Kuba. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Havanna erfolgt der Transfer zum Hotel in Havanna.

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 25 km, 40 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Kleine Snackbox im Hotel

Übernachtung im Mittelklassehotel in Havanna

Tag 2
Havanna, Havana

Havanna - Kolonial und Modern, Besuch des Studios Corrales, Besuch der Festung Castillo de los Tres Reyes del Morro

Havanna - Kolonial und Modern

Heute besichtigen Sie nach dem Frühstück während eines Spaziergangs das historische Zentrum Havannas. Alt-Havanna wurde 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. In ganz Lateinamerika kann keine Stadt mit einer grösseren Anzahl an Kolonialbauten aufwarten. Lassen Sie sich von der wunderschönen Altstadt entzücken und besichtigen Sie die «Plaza de Armas», den «El Templete», den Kathedralenplatz, die «Plaza Vieja» und viele andere beeindruckende Orte.

In einem Restaurant mitten in der Stadt nehmen Sie Ihr Mittagessen ein.

Besuch des Studios Corrales

Die Galerie Raúl Corrales ist ein Familienprojekt, das im Jahr 2019 ins Leben gerufen wurde, um einerseits die Erinnerung an ihn aufrecht zu erhalten und zum anderen das Werk dieses renommierten kubanischen Fotografen zu verewigen. Raúl Corrales ist für seine Arbeit als persönlicher Fotograf von Fidel Castro bekannt. Während des Besuchs hat man die Möglichkeit, drei verschiedene Ausstellungshallen zu besuchen und mehr über kubanische Kunst und Fotografie im Allgemeinen zu erfahren.

Besuch der Festung Castillo de los Tres Reyes del Morro

Die Festung, die zwischen 1589 und 1630 erbaut wurde, ist der grösste Verteidigungskomplex, den die Spanier in der neuen Welt errichteten. Bis zum Bau war die Festung «La Cabaña» im XVIII, die wichtigste Verteidigungsbastion in der Frühzeit von Havanna. Am Eingang der Bucht gelegen und von ihrem Leuchtturm beleuchtet, ist sie ein Symbol dieser Hauptstadt.

Das Abendessen geniessen Sie in einer privaten «Casa» mit einem ganz besonderem Flair. Sie erwartet ein traditionelles kubanisches Essen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag 

Tag 3
San Francisco de Paula, Cojimar, Havanna, Havana

Auf den Spuren Hemingway’s, Cojímar, «Der alte Mann und das Meer», Nachmittag zur freien Verfügung

Auf den Spuren Hemingway’s

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des grossen amerikanischen Schriftstellers Hemingway. Er verliebte sich bei seinem ersten Besuch 1932 in die Insel, sodass er sich später auch dort niederliess. Seine Liebesbeziehung zu Kuba überdauerte sogar seine Ehe, das Batista-Regime und den Beginn der Revolution. Der heutige Tag ist u.a. diesem Thema gewidmet.

Während des Ausflugs werden Sie den ehemaligen Wohnsitz in San Francisco de Paula des Schriftstellers von aussen besichtigen, der nun ein Museum ist. Bepflanzt mit Bäumen und Pflanzen befindet es sich auf einer Anhöhe mit traumhaftem Blick über Stadt und Hügel.

Cojímar, «Der alte Mann und das Meer»

Danach geht es nach Cojímar, wo eines seiner mit einem Nobelpreis ausgezeichneten Werke verfilmt wurde - «Der alte Mann und das Meer».

Im Anschluss nehmen Sie einen Mojito in Hemingways Stammkneipe «La Bodeguita del Medio» ein. Auch wenn die Behauptung der Bar, der Geburtsort des bekannten «Mojitos» zu sein, umstritten ist, so ist es definitiv ein guter Platz, um einen dieser weltberühmten Drinks zu geniessen. Das 1942 gegründete und für die Kubaner emblematische Bar-Restaurant ist die Heimat des Mojito in Kuba, auch bekannt als «La Catedrál del Mojito» (die Kathedrale des Mojito).

Nachmittag zur freien Verfügung

Am Nachmittag fahren Sie wieder zurück in Ihr Hotel in Havanna. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Folgen Sie den rhythmischen Klängen durch die historische Altstadt, schlendern Sie entlang des Malecón oder geniessen Sie einen Cocktail im Hotel.

Tanzshow «Havanna Queens»

Am Abend erleben Sie eine spektakuläre Tanzshow der «Havanna Queens» mit Tapas und kubanischen Cocktails. Geniessen Sie einen unvergesslichen Abend mit einem spannungsgeladenen Repertoire an Salsa, Mambo, Cha-Cha-Cha, Conga und Rumba bis hin zu Breakdance mit akrobatischen Einlagen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 75 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen (Tapas)

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag 

Tag 4
Pinar del Rio, Valle de Vinales

Ausflug Viñales, Besuch eines Tabakbauers

Ausflug Viñales

Heute heisst es etwas früher aufstehen. Entlang der Tabakroute gelangen Sie nach Pinar del Río, der grünsten aller Provinzen mit den wohl besten Tabakböden der Welt. Sie machen einen Stopp am Aussichtspunkt «Los Jazmines», wo Sie die einzigartige Umgebung des Viñalestals festhalten können.

Besuch eines Tabakbauers

Sie lernen mehr über das Leben eines Tabakbauern und den Prozess der Tabakproduktion kennen. Sie erkunden eine familiengeführte Tabakplantage und ein Trocknungshaus «veguero» und bekommen einen Einblick in das tägliche Leben eines Tabakbauers und die Art und Weise, wie er mit seiner Arbeit das wunderbare Kunstwerk, die Zigarre «Habano», produziert.

Wichtig: Je nach Saison können die Tabakpflanzen nicht immer selbst gesehen werden. In diesem Fall wird nur der Prozess vom Tabakanbau bis zur Herstellung der Zigarre erklärt.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen erleben Sie eine Art lebendiges Museum: die Karsthöhle «Palenque de los Cimarrones», die über das Gemeinschaftsleben, die Religion und die Bräuche der afrikanischen Sklaven informiert, die vor der unmenschlichen kolonialen Unterwerfung durch die Spanier flohen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 450 km, 5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag 

Tag 5
Las Terrazas

Ausflug Las Terrazas

Ausflug Las Terrazas

Tagesausflug nach Las Terrazas, UNESCO Biosphärenreservat mit Künstlerkolonie und nostalgischer Kaffeeplantage.

Während des heutigen Tages besuchen Sie die Finca Villa Hortensia, eine ehemalige Kaffeeplantage, sowie den Orchideengarten von Soroa mit 130 einheimischen Orchideen und ca. 700 Arten aus aller Welt.

In dem Ambiente eines einfachen, authentischen Bauernhauses geniessen Sie typische regionale Hausmannskost. Ein Ort, an dem die Traditionen gepflegt werden und Sie einen Eindruck vom Alltagsleben eines Farmers erhalten.

Mischen Sie sich in Las Terrazas unter die Einheimischen bevor es am Nachmittag über die «Autopista A4» zurück nach Havanna geht.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 170 km, 3 Stunden 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag 

Tag 6
Banes, Cienfuegos

Bootsfahrt zum Indianerdorf Aldea Taina, Hafenstadt Cienfuegos

Fahrt entlang der historischen Schweinebucht

Fahrt in Richtung Zentralkuba über die Autopista, vorbei an der historischen «Schweinebucht» in Guamá, dem Schauplatz der gescheiterten Invasion von Exilkubanern im Jahr 1961. Unser Tagesziel ist die von französischer Kolonialarchitektur geprägte Hafenstadt Cienfuegos.

Bootsfahrt zum Indianerdorf Aldea Taina

Das Taíno-Dorf ist eine Rekonstruktion eines ehemaligen Indio-Dorfes, das auf Pfeilern über dem Wasser mitten in dauf der Halbinsel Zapata gebaut wurde. Szenen aus dem Alltagsleben der Eingeborenen wurden mit Tonfiguren nachempfunden. Man gelangt ausschliesslich per Schnellboot auf die kleine Museumsinsel. Die Fahrt geht durch die sich schlängelnden Kanäle quer durch Mangrovenwälder und über den atemberaubenden See «Laguna del Tesoro» deutsch: Schatzlagune.

Wichtig: Je nach Witterung ist die Bootsfahrt nicht möglich. In diesem Fall wird ein Alternativprogramm stattfinden.

Im Anschluss geniessen Sie ein typisches Mittagessen, bevor es weiter nach Cienfuegos geht.

Hafenstadt Cienfuegos

Die von französischer Kolonialarchitektur geprägte Hafenstadt Cienfuegos wird auch die «Perle des Südens» oder «Stadt der hundert Feuer» genannt.

Am Nachmittag machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt mit dem Hauptplatz «José Martí» und dem nostalgischen «Terry Theater», in dem einst Caruso sang. Das 1887 erbaute Theater befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Sehenswert sind vor allem das Deckenfresko und der hufeisenförmige Bühnensaal.

Ein Blickfang ist das «Palacio de Valle», das wohl berühmteste Gebäude von Cienfuegos, das 1917 von kubanischen und ausländischen Architekten für den Zuckerbaron Acisclo del Valle Blanco - damals einer der reichsten Männer Kubas - gebaut wurde. Der «Palacio de Valle» weist gotische, venezianische und maurische Elemente auf.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 300 km, 4 Stunden 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen

Übernachtung im Mittelklassehotel in Cienfuegos

Tag 7
Cienfuegos, Trinidad

Besuch der Tababkfabrik in Cienfuegos, UNESCO Weltkulturerbe Trinidad

Besuch der Tababkfabrik in Cienfuegos

Besichtigung einer Tabakfabrik in Cienfuegos. Kubanische Zigarren sind fast immer handgerollt. Bei einem Rundgang durch die Fabrik lernen Sie die Arbeitsabläufe kennen und beobachten die geschickten Hände der Zigarrendreher «Torcedores» beim Produzieren der besten Zigarren der Welt.

Wichtig: Das Fotografieren in Tabakfabriken ist nicht erlaubt. Tabakfabriken sind an Feiertagen, sonntags, während der Betriebsferien und des Tabakfestivals für reguläre Besucher geschlossen. Zum Teil auch an anderen Tagen, ohne dass es vorher angekündigt wird. Wenn die Tabakfabrik geschlossen ist, wird ein Ersatzprogramm angeboten.

UNESCO Weltkulturerbe Trinidad

Nach der Besichtigung fahren Sie entlang der Panoramaküstenstrasse weiter nach Trinidad. Die Stadt an der Südküste Kubas ist ein UNESCO Weltkulturerbe mit einzigartiger Kolonialarchitektur.

Besuchen Sie eine urige Honiglikör-Bar und probieren Sie einen leckeren Cocktail namens «Canchánchara», zubereitet aus Wasser, Limone, Honig und Zuckerrohrlikör. Anschliessend erhalten Sie eine Führung durch ein historisches Museum, welches Ihnen ein Bild der Vergangenheit der Stadt aufzeigen wird.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 85 km, 2 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen. Probieren Sie unbedingt, wenn angeboten, das landestypische Guaven-Dessert!

Übernachtung in landestypischem Hotel in Trinidad

Tag 8
Trinidad, Topes de Collantes

Freier Tag oder optionaler Ausflug, Nationalpark Topes de Collantes

Freier Tag oder optionaler Ausflug

Geniessen Sie Ihren freien Tag in Trinidad und besuchen Sie erneut die schöne Altstadt, besichtigen Sie eines der zahlreichen Museen oder schlendern Sie über den kleinen Markt südöstlich der Plaza Mayor.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück. Optionales Abendessen in Ihrer privaten Unterkunft möglich (ca. USD 15 pro Person).

Optional können Sie an einem Ausflug in den Nationalpark Topes de Collantes (800 m) in der Sierra del Escambray, zweithöchstes Gebirge Kubas, teilnehmen. (Wanderung ca. 2-3 Stunden).

Nationalpark Topes de Collantes

Bei Buchung des optionalen Ausflugs in den Nationalpark Topes de Collantes (800 m) bringt Sie die 30-minütige Fahrt über eine kurvenreiche Strasse durch den Regenwald. Fotostopp mit einem einmaligen Ausblick auf das Karibische Meer, ein Paradies für Wanderer, Vogelkundler und Botaniker.

Nach einer ca. 60-minütigen Fahrt über abenteuerliche Feldwege, in russischen Trucks oder Jeeps, erreichen Sie den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie führt entlang des Rio Melodioso durch eine vielfältige Natur mit endemischer Flora und Fauna. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit zum Baden in den natürlichen Schwimmbecken unter Wasserfällen.

Hinweis für den heutigen Tag Mittlerer Schwierigkeitsgrad, ca. 3 Stunden. Wir empfehlen Ihnen feste Wanderschuhe anzuziehen. Aufgrund der begrenzten Anzahl von deutschsprachigen Guides kann es zu Zusammenlegungen von Gruppen kommen. Eine private Durchführung der Wanderung kann nicht garantiert werden.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 80 km, 2.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag 

Tag 9
Tal der Zuckermühlen, Sancti Spiritus, Camagüey

Tal der Zuckermühlen «Valle de los Ingenios», Besuch von Sancti Spíritus, Camagüey

Tal der Zuckermühlen «Valle de los Ingenios»

Gestärkt vom Frühstück fahren Sie am Morgen ins Tal der Zuckermühlen, wo Sie den Sklaventurm «Torre de Iznaga» besteigen (optional) und sich von der wunderschönen Aussicht über das Tal «Valle de los Ingenios» begeistern lassen können. Der Sklaventurm, der im Zentrum des Tals liegt, diente der Beaufsichtigung der Sklaven auf den Zuckerrohrfeldern. Die Sklaven wurden von der Turmglocke zur Arbeit gerufen und auch von hier aus überwacht. Unruhe und Ansammlungen der Sklaven, die in Aufständen enden könnten, sollten so von den Aufsehern frühzeitig bemerkt werden. Heute gilt der Turm als Mahnmal.

Fahrt über die Ausläufer des Sierra del Escambray Gebirges nach Camagüey

Weiter geht es über die Ausläufer des Sierra del Escambray Gebirges in die vom Tourismus noch unberührte Provinz Sancti Spíritus in Zentralkuba.

Besuch von Sancti Spíritus

Die Einwohner leben hauptsächlich von der Zuckerindustrie und der Viehzucht. Sie kommen in den Genuss eines Stadtrundgangs inklusive Besichtigung der berühmten Yayabo Brücke, welche über den Yayabo Fluss führt. Es handelt sich um die älteste noch erhaltene Steinbogenbrücke Kubas.

Camagüey

Nach dem gemeinsamen Mittagessen begeben Sie sich durch die grüne Zuckerrohrebene in Richtung Osten nach Camagüey, Heimat des grossen Dichters Nicolás Guillén. Camagüey ist bekannt für die Werke zeitgenössischer Maler und Töpfern.

Am Abend erwartet Sie eine holprige Fahrt mit dem Bici-Taxi durch die Gassen der Altstadt und gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in Camagüey.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 275 km, 4 Stunden 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen

Übernachtung im Mittelklassehotel in Camagüey

Tag 10
Camagüey

Insider-Erlebnis: Besuch der Kinderhilfsorganisation «Camaquito», Besuch der Galerie von Martha Jiménez Pérez

Insider-Erlebnis: Besuch der Kinderhilfsorganisation «Camaquito»

Die im Jahr 1514 gegründete Stadt Camagüey wurde aus Schutz vor Piraten labyrinthisch angelegt. Der verwinkelte historische Stadtkern umfasst 300 Hektar und ist einer der bedeutendsten des Landes.

Heute lernen Sie die Kinderhilfsorganisation „Camaquito“ kennen. Camaquito ist eine Schweizer Kinderhilfsorganisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, vorwiegend in der Provinz Camagüey beheimatete Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 25 Jahre in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport, Gesundheit sowie Umwelt zu unterstützen.

Im Bildungsbereich unterstützt Camaquito Renovationen, Unterhaltsarbeiten und Erweiterungen bestehender Kindergärten und Schulen. Zusätzlich organisiert die Organisation kulturelle und sportliche Aktivitäten für die Schüler. So wird den Kindern ermöglicht, eine solide Ausbildung in einem positiven Umfeld zu erhalten.

Im Kulturbereich unterstützt die Organisation verschiedene kulturelle Institutionen, darunter eine Kindertanz- und Kindertheatergruppe sowie die Kinderabteilung des «Ballet de Camagüey». Dies eröffnet den jungen kubanischen Künstlerinnen und Künstlern neue Perspektiven. Ausserdem werden Weiterbildungsangebote sowie Austauschmöglichkeiten organisiert.

Im Sportbereich unterstützt Camaquito das Projekt «Viva el futbol», durch das auch der kubanische Nachwuchs in ländlichen Gebieten Zugang zu sportlichen Aktivitäten erhält und von den soziokulturellen sowie pädagogischen Erfahrungen profitiert. Im Gesundheitsbereich unterstützt Camaquito die Entbindungsklinik, das Behindertenheim sowie das Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche in Camagüey. Mit den Spendengeldern wird vor allem die Infrastruktur genannter Einrichtungen instandgesetzt und modernisiert. Camaquito unterstützt bestehende kubanische Institutionen und ermöglicht so, die Lebensbedingungen von Tausenden von jungen Kubanerinnen und Kubanern, die die Zukunft dieses Landes darstellen, zu verbessern.

Besuch der Galerie von Martha Jiménez Pérez

Die zeitgenössische Künstlerin Marta Jiménez hat an einem der ikonischsten Orte der Stadt Camagüey, dem Carmen-Platz, eine bleibende Spur hinterlassen, und zwar Ihre Galerie, welche auch gleichzeitig Ihre Werkstatt ist. Hier präsentiert sie ihr umfangreiches Werk, das von Töpferei über verschiedene Modelliertechniken bis hin zu Malerei auf Leinwand reicht.

Gemeinsames Mittagessen in der Altstadt von Camagüey.

Fahrt von Camagüey nach Santa Clara

Am Ende des Tages geht es weiter in Richtung Zentralkuba nach Santa Clara. Hier hat Che Guevara seinen grössten Sieg errungen und seine letzte Ruhestätte gefunden.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 290 km, 4 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Santa Clara

Tag 11
Santa Clara

Gedenkstätte «Che» Guevara

Gedenkstätte «Che» Guevara

Heute besuchen Sie das monumentale Denkmal von Ernesto «Che» Guevara, einem der bekanntesten «Guerilleros» der Welt, und den gepanzerten Militärzug «Tren Blindado», der den Zeitpunkt des Sieges der Rebellen über das Batista-Regime markiert (Besichtigung nur von aussen möglich).

Fahrt von Santa Clara auf Cayo Santa María

Nach dem Besuch der Kirche «Parroquial Mayor de San Juan Bautista»  in Santa Clara fahren Sie weiter nach Cayo Santa María.

Über einen 37 km langen Damm in das Natur- und Inselparadies Cayo Santa María. Herrlicher Traumstrand und Zeit für Sonne und Meer.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca 115 km, 2 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und All Inclusive auf Cayo Santa María.

Übernachtung im Komforthotel auf Cayo Santa María.

Tag 12-13
Cayo Santa Maria

Freie Tage auf Cayo Santa María

Freie Tage auf Cayo Santa María

Geniessen Sie Ihre Badetage (3 Nächte) im Hotel Paradisus Los Cayos auf Cayo Santa María.

Inbegriffene Mahlzeiten: All Inclusive

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag

Tag 14
Havanna

Fahrt von Cayo Santa María nach Havanna

Fahrt von Cayo Santa María nach Havanna

Freie Zeit bis der Transfer nach Havanna startet.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 400 km, ca. 5 Stunden 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: All Inclusive auf Cayo Santa María und Abschlussabendessen in Havanna.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Havanna

Tag 15
Havanna

Havanna - Abreise oder individuelle Verlängerung, HOTELÜBERSICHT

Havanna - Abreise oder individuelle Verlängerung

Ihre Rundreise endet heute und Sie machen sich auf die Heimreise.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

HOTELÜBERSICHT

**Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise**

1. - 5. Nacht: Hotel Melià Cohiba ***** in Havanna https://www.meliacuba.com/de/destinationen/havanna/hotels/melia-cohiba

6. Nacht:  Melià San Carlos **** in Cienfuegos https://www.meliacuba.com/en/destinations/cienfuegos/hotels/melia-sancarlos

7. - 8. Nacht: Casa Particulares in Trinidad

9. Nacht: Hotel Authentique Santa Maria *** in Camagüey

10. Nacht: Hotel America *** in Santa Clara

11. - 13. Nacht: Hotel Paradisus Los Cayos ***** auf Cayo Santa María https://www.melia.com/en/hotels/cuba/cayo-santa-maria/paradisus-los-cayos

14. Nacht: Hotel Melià Cohiba **** in Havanna https://www.meliacuba.com/de/destinationen/havanna/hotels/melia-cohiba

Hoteländerungen und Änderungen im Reiserverlauf bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie und eingeschlossene Leistungen bleiben bestehen. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.

Termine & Preise

Alle Termine im Überblick



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Abreisen mit Schweizer Reiseleitung

Reiseleiter-Zuteilung unter Vorbehalt.

Das hat mich begeistert

Julia Klotzke
Julia Klotzke Product Managerin

«Neun Monate durfte ich auf Kuba Menschen kennen und schätzen lernen. Hier war ich als Reiseleiterin tätig und bereiste das Land später auch privat. Seither lässt mich Lateinamerika nicht mehr los. Noch heute pflege ich den Kontakt. Es bedeutet für mich Lebenslust zum einen und ein wahnsinniger Reichtum an Natur zum anderen.»

Nachhaltig reisen

Der CO2 Fussabdruck dieser Reise

Feeds 4690 t CO2

Zusammensetzung der Emissionen

Mobilität Mobilität
Unterkunft Unterkunft
Aktivitäten Aktivitäten
Verpflegung Verpflegung
16%
An- und Rückreise An- und Rückreise
84%

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Einreise

Auf Anordnung der kubanischen Regierung werden die Pässe von Passagieren, die nach Kuba ein- oder ausreisen, nicht abgestempelt, es sei denn, die Reisenden beantragen dies. Falls Sie eine Reise in die USA planen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Reisepass NICHT stempeln zu lassen.

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 6 Personen, darunter Minigruppenzuschlag möglich. Maximal 14 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten
Nebenkosten

Die Kosten für verschiedene Güter des täglichen Gebrauchs sind in Kuba geringer als in der Schweiz, jedoch auch nicht immer verfügbar oder vorhanden.

So fliegen Sie

Flug mit Iberia ab Zürich via Madrid nach Havanna und zurück.

Sonstiges

Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.

Programmänderungen vorbehalten.

 

Länder­informationen

Wetter & Klima

Die Wassertemperatur liegt das ganze Jahr zwischen 24 und 29 Grad Celsius, welches sehr angenehm ist zum Baden. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind gering.

Klimatabelle Kuba

Jan.Feb.MärzApr.MaiJuniJuliAug.Sept.Okt.Nov.Dez.
Max. Temperatur °C293031313233343433323230
Min. Temperatur °C181920202122232424Okt.2220
Sonnenstunden / Tag777789987676
6Regentage345676556753

Einreisebestimmungen für Schweizer Bürger

Reisedokumente

Für die Einreise nach Kuba benötigen Schweizer Staatsbürger einen Reisepass, welcher noch mindestens 6 Monate über die Rückreise hinaus gültig sein muss.

Visum

Sie benötigen ein E-Visum für die Einreise nach Kuba. Wir beantragen dieses für Sie und senden Ihnen ca. 2-3 Wochen vor Abreise per E-Mail einen Link zu. Diesen müssen Sie mit Ihren persönlichen Daten vervollständigen, um den Antrag abzuschliessen. Ausserdem benötigen Sie eine Bestätigung in Englisch, dass Sie über eine Auslandskrankenkassenversicherung verfügen.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Sie können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate erkundigen.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Generell empfohlen werden Impfungen gegen: Tetanus, Diphtherie, Polio, Masern, Hepatitis A, und Gelbfieber. Sollten Sie aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet anreisen, so ist die Gelbfieberimpfung obligatorisch.

Für weitere, ausführliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                           0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS:                  +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:      www.safetravel.ch

Kleidung und wichtige Utensilien

Wir empfehlen die Mitnahme von leichter, gut waschbarer, atmungsaktiver Sommerkleidung und einem warmen Pullover. Im Reisegepäck sollten Windjacke, Regenponcho/Schirm, Badesachen, Kopfbedeckung und gutes Schuhwerk für die Wanderungen (eventuell Ersatzschuhe für die Ausflüge) nicht fehlen. Ebenfalls raten wir zur Mitnahme eines guten Mückensprays.

Sprachen

Die Landessprache ist Spanisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.

Währung

Der Peso Convertible ist die offizielle Währung auf Kuba.

Zeitverschiebung

Der Zeitunterschied zwischen der Schweiz und Kuba beträgt minus 6 Stunden.

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Kleingruppenreise
CHF 4.590 p.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 16 Tage Kleingruppenreise

Kuba

  • Flüge in Economy (wenn gebucht)
  • Rundreise im Reisebus
  • 11 Nächte in landestypischen Mittelklassehotels
  • 3 Nächte im 4-Sterne-Hotel auf der Insel Cayo Santa María
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Kleingruppenreise
CHF 4.590 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

In Italien gibt es mehr UNESCO-Welterbestätten als in jedem anderen Land. Italien hat 58 solcher Stätten.